Anwaltsinkasso! Forderungsmanagement durch eine AnwaltNutzen Sie unser Online -Angebot
Ihr Forderungseinzug durch unsere Anwaltskanzlei: das ist Anwaltsinkasso: unkompliziert, kostengünstig und vorallen effizient! Das ist heute leider gängige Praxis: Viele Kunden überschreiten gerne die ihnen gesetzten Zahlungsfristen - das ist inzwischen leider schon die übliche Praxis. Ihr Kunde zahlt trotz mehrmaliger Mahnungen immer noch nicht? Vielleicht kann er nicht, weil er selbst dazu finanziell nicht in der Lage ist. Vielleicht will er auch nur einen kostenlosen Kredit von Ihnen. Wir bieten Ihnen ein effizientes Forderungsmanagement. Setzen Sie Ihre Schuldner unter Druck. Es reicht meistens ein einziges Schreiben von uns und Ihr Schuldner zahlt. Forderungsausfälle können Ihre eigene Liquidität sehr einschränken und das hat oft Auswirkungen auf Ihre eigene Kreditlinie als Unternehmer. Vertrauen Sie beim Forderungsmanagement auf uns, dass ist erfolgsversprechend und ökonomisch. Unser persönlicher Tipp für Sie: Ihr säumiger Kunde kommt auch ohne Mahnung in Verzug. Der Verzug tritt automatisch 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung ein. Weisen Sie Ihren Kunden rechtszeitig auf die Verzugsfolgen hin. Das können Sie auch schon mit der Rechnung. Ist Ihr säumiger Kunde in Verzug, haben Sie die Möglichkeit die Beauftragung eines Rechtsanwalts mit dem Forderungseinzug als Verzugsschaden geltend zu machen. 10 gute Gründe für professionelles Forderungsmanagement:
Unser persönliches Leistunspaket für Sie: Anwaltsinkasso, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Bonitätsprüfung: Wir haben weitreichende Recherchemöglichkeiten. Selbstverständlich nehmen wir aus Einsicht in Handels-, Gewerbe- und Schuldnerregister. Inkasso: Sie möchten sicherlich Ihre Geschäftsbeziehungen mit dem Schuldner erhalten. Wir haben bevorzugen eine mehrstufige Vorgehensweise.
Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Ein Inkassounternehmen ist grundsätzlich nur zum außergerichtlichen Forderungseinzug berechtigt. Der Vorteil unseres Anwaltsinkasso: Ihre rechtlichen Interessen sowohl im außergerichtlichen, wie auch im gerichtlichen Bereich werden von uns vollumfassend vertreten. Wir kennen den Rechtsfall von Anfang an – so sparen Sie viel Zeit und kommen schneller zu Ihrem Geld. Gerichtsverfahren: Legt Ihr Schuldner Widerspruch gegen den Mahnbescheid oder Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid, vertreten Ihre Interessen vor Gericht und veranlassen selbstverständlich auch die anschließende Zwangsvollstreckung. Zwangsvollstreckung Wir setzen uns konsequent für Ihr Recht ein. Wir besprechen mit Ihnen jeden Schritt! Sie entscheiden selbst - wie weit Sie gehen möchten! Sie möchten unser Anwaltsinkasso in Anspruch nehmen? Sie haben dazu folgende Möglichkeiten: 1. Sie vereinbaren mit uns einen persönlichen Beratungstermin. Wir besprechen gerne, auch bei Ihnen vor Ort, welche Schritte zu veranlassen sind. Rufen Sie uns an * 49 6872 9696201 2.Sie senden uns die erforderlichen Dokumente per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: info@anwaltskanzlei-thiery.eu oder an folgende Faxnummer : + 49 6872 9696204 - wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.
|