Anwaltsinkasso! Forderungsmanagement durch eine Anwalt

Nutzen Sie unser Online -Angebot

 

Ihr Forderungseinzug durch unsere Anwaltskanzlei: das ist Anwaltsinkasso: unkompliziert, kostengünstig und vorallen effizient!

Das ist heute leider gängige Praxis:

Viele Kunden überschreiten gerne die ihnen gesetzten Zahlungsfristen - das ist inzwischen leider schon die übliche Praxis. Ihr Kunde zahlt trotz mehrmaliger Mahnungen immer noch nicht? Vielleicht kann er nicht, weil er selbst dazu finanziell nicht in der Lage ist. Vielleicht will er auch nur einen kostenlosen Kredit von Ihnen. Wir bieten Ihnen ein effizientes Forderungsmanagement. Setzen Sie Ihre Schuldner unter Druck. Es reicht meistens ein einziges Schreiben von uns und Ihr Schuldner zahlt.

Forderungsausfälle können Ihre eigene Liquidität sehr einschränken und das hat oft Auswirkungen auf Ihre eigene Kreditlinie als Unternehmer. Vertrauen Sie beim Forderungsmanagement auf uns, dass ist erfolgsversprechend und ökonomisch.

Unser persönlicher Tipp für Sie:

Ihr säumiger Kunde kommt auch ohne Mahnung in Verzug. Der Verzug tritt automatisch 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung ein. Weisen Sie Ihren Kunden rechtszeitig auf die Verzugsfolgen hin. Das können Sie auch schon mit der Rechnung. Ist Ihr säumiger Kunde in Verzug, haben Sie die Möglichkeit die Beauftragung eines Rechtsanwalts mit dem Forderungseinzug als Verzugsschaden geltend zu machen.

10 gute Gründe für professionelles Forderungsmanagement:

  1. Sie haben keine Vertragsbindung und alles aus einer Hand, ein gewerbliches Inkassounternehmen ist nur zum außergerichtlichen Forderungseinzug berechtigt.
  2. Sie erhalten ein nicht nur effektives, sondern auch ein effizientes Forderungsmanagement
  3. Sie sind Unternehmer, Handwerker oder Sie betreiben einen Online-Shop? Sind wir für Sie erfolgreich entstehen Ihnen keine Kosten
  4. Wir sind deshalb günstiger als ein gewerbliches Inkassounternehmen. Ihr Kostenrisiko bleibt damit überschau.
  5. Unsere Mahnung ist sehr effizient. Oft genügt schon ein anwaltliches Schreiben und der säumige Kunde zahlt.
  6. Keine Kosten für Sie, wenn wir bei der Forderungsbeitreibung erfolgreich waren – diese Kosten trägt Ihr Kunde als Verzugsschaden.
  7. Ist Ihr Schuldner nicht Zahlungsfähig – stellen wir Ihnen eine Pauschale in Rechnung
  8. Wir sind nicht nur bundesweit für Sie tätig, sondern gerne auch grenzüberschreitend innerhalb Europas.
  9. Haben wir einen Vollstreckungsbescheid für Sie erwirkt können Sie Ihre Forderung 30 Jahre lang zwangsweise durchsetzen!
  10. Wir arbeiten für Sie schnell, effizient , unkompliziert und vor allem risikolos!

Unser persönliches Leistunspaket für Sie: Anwaltsinkasso, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

Bonitätsprüfung:

Wir haben weitreichende Recherchemöglichkeiten. Selbstverständlich nehmen wir aus Einsicht in Handels-, Gewerbe- und Schuldnerregister.

Inkasso:

Sie möchten sicherlich Ihre Geschäftsbeziehungen mit dem Schuldner erhalten. Wir haben bevorzugen eine mehrstufige Vorgehensweise.
Wir richten uns nach Ihren individuellen Bedürfnissen: Dabei stimmen wir unser Forderungsmanagement auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab und haben dabei den Erhalt Ihrer Geschäftsbeziehungen im Blick. Sie haben die Möglichkeit, die Angelegenheit für beide Seiten, auch diskret, aus der Welt zu schaffen. Kommt Ihr Schuldner jedoch seinen Verpflichtungen nicht vollständig oder fristgerecht nachkommen, setzen wir uns mit dem erforderlichen Druck dafür ein, um Ihre Außenstände einzutreiben.
Wenn erforderlich treffen wir mit Ihrem Schuldner auch individuelle Vereinbarungen: im Rahmen einer außergerichtlichen Vereinbarung haben Sie die Wahlmöglichkeit einen Vergleich mit dem Inhalt der Ratenzahlung zu treffen. Die darin vereinbarte Sofortfälligkeitsklausel sichert dabei den sofortigen Vollstreckungszugriff, wenn der Schuldner doch mit einer Rate in Verzug gerät. Wir erstellen für Sie die jeweils notwendigen Zwischenabrechnungen und wickeln auch gerne die Rückführung der Forderung buchungstechnisch für Sie ab.


Alles aus einer Hand - vom Mahnverfahren bis zum Vollstreckungsbescheid

Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Ein Inkassounternehmen ist grundsätzlich nur zum außergerichtlichen Forderungseinzug berechtigt. Der Vorteil unseres Anwaltsinkasso: Ihre rechtlichen Interessen sowohl im außergerichtlichen, wie auch im gerichtlichen Bereich werden von uns vollumfassend vertreten. Wir kennen den Rechtsfall von Anfang an – so sparen Sie viel Zeit und kommen schneller zu Ihrem Geld.

Gerichtsverfahren:

Legt Ihr Schuldner Widerspruch gegen den Mahnbescheid oder Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid, vertreten Ihre Interessen vor Gericht und veranlassen selbstverständlich auch die anschließende Zwangsvollstreckung.

Zwangsvollstreckung
Nach der Erwirkung eines vollstreckbaren Titels veranlassen wir für Sie konsequent die Zwangsvollstreckung gegen Ihren Schuldner, beauftragen einenden zuständigen Gerichtsvollzieher mit der Pfändung von Sachwerten und werten gegebenenfalls, falls erforderlich auch das vorhandene Vollstreckungsprotokoll aus. Ihre Interessen im Blick, beantragen wir die Aufstellung des vollständigen Einkommens- und Vermögensverzeichnisses, leiten alle erforderlichen uns rechtlich zulässigen Vollstreckungsmaßnahmen ein.

Wir setzen uns konsequent für Ihr Recht ein. Wir besprechen mit Ihnen jeden Schritt! Sie entscheiden selbst - wie weit Sie gehen möchten!

Sie möchten unser Anwaltsinkasso in Anspruch nehmen? Sie haben dazu folgende Möglichkeiten:

1. Sie vereinbaren mit uns einen persönlichen Beratungstermin. Wir besprechen gerne, auch bei Ihnen vor Ort, welche Schritte zu veranlassen sind. Rufen Sie uns an * 49 6872 9696201

2.Sie senden uns die erforderlichen Dokumente per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: info@anwaltskanzlei-thiery.eu oder an folgende Faxnummer : + 49 6872 9696204 - wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.

 

 

 

 

Bitte empfehlen Sie uns bei ihren Bekannten in den Social Media oder via E-Mail weiter

     

 

     
KONTAKT
     
 
Rechtsanwaltskanzlei Thiery  • Telefon: (+ 49) 6872 96 96 201  • E-Mail: epost@anwaltskanzlei-thiery.eu   

Wagnerbruch 6, 66679 Losheim am See

 
Impressum | Datenschutz | Unsere Kontaktdaten in ihr Adressbuch mit einem Klick importieren