Familienrecht
Familienrecht das ist mehr als nur die Scheidung Sie sind unzufrieden In Ihrer Ehe/ Ihrer eingetragenen Lebenspartnerschaft Sie haben ein Recht darauf, sich aus einer unliebsamen Ehe/ eingetragenen Lebenspartnerschaft zu lösen. Niemand kann Sie dazu zwingen Im Wesentlichen müssen Sie zwei entscheidende Schritte tun: Der 1.Schritt: Sie trennen sich Es gibt dafür optimale oder nicht ganz so optimale Zeitpunkte. Sie können zum aktiven Gestalter werden. Wenn Sie die Scheidung möglichst aktiv betreiben, erhöhen Sie die Chancen, dass sich die Grundlagen für Ihre neuen Lebensperspektiven nach Ihren Vorstellungen entwickeln- Ergreifen Sie die Initiative: Das sollte Ihr Ziel sein: Möglichkeiten und Alternativen zum Scheidungskrieg sollten spätestens ab dem Zeitpunkt der Trennung ausgelotet werden. Das erste Ziel sollte stets die sog. einvernehmliche Scheidung sein. Es verspricht keine Lebensqualität, sich über Jahre mit dem Ex-Partner vor Gerichten herumschlagen zu müssen. Wir können für Sie Verhandlungsspielräume ausloten, Ihren „Noch-Ehepartner“ mit an den Tisch holen und erforderliche Vereinbarungen treffen.
Aus diesem Grund stehen wir Ihnen schon zu Beginn der Trennung für die Vorbereitung einer Scheidung mit anwaltlichem Rat zur Seite. Familienrechtliche Auseinandersetzungen sind mehr als nur juristische Auseinandersetzungen, sie oft emotional sehr aufgeladen und belastend. In nahezu allen familienrechtlichen Angelegenheiten ist der persönlichste Lebensbereich betroffen und es stehen existentielle Entscheidungen an – sowohl emotional wie wirtschaftlich. Wir versuchen, wenn Sie dies wünschen selbstverständlich immer eine einvernehmliche Lösung für Sie zu erarbeiten- gelingt dies nicht- setzen wir uns konsequent für Ihr Recht ein. Scheidung bedeutet jedoch nicht alleine die persönliche Trennung von zwei Menschen, sondern Scheidung ist die "Abwicklung einer Ehe". Vieles muss wirtschaftlich entflechtet werden, was teilweise über Jahre zusammengewachsen ist. Scheidung bedeutet leider auch häufig finanzielle Einschnitte im Leben der „Noch-Ehepartner“ und Kinder. Der Kampf um den gerechten Anteil der Verteilungskampf findet statt. Eine Scheidung kann kompliziert oder einfach sein. Das hängt ganz davon ab, wie kompromissfähig und verhandlungsbereit die „Noch-Ehepartner“ noch sind, wenn die Zeit der Gemeinsamkeit und gegenseitiger Geschenke dann tatsächlich endgültig vorbei ist. Das sind unsere Leistungen für Sie: Beratung - Sie bekommen fachlich qualifizierte Antworten Trennung - Sie haben sich getrennt und möchten wissen was auf Sie zukommt? Verfahren in Familiensachen - Wir vertreten Sie persönlich und wenn erforderlich auch bundesweit vor jedem Familienrgericht Scheidung- wir begleiten und managen Ihren Fall persönlich Berechnung- Wir berechnen für Sie Unterhalt (Kindesunterhalt/ Ehegattenunterhalt/ Trennungsunterhalt und Zugewinn) Vertragsgestaltung? - Wir gestalten Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen Was geschieht bei Trennung und Scheidung mit den Kindern - Regelungen zum Sorgerecht und zum Umgangsrecht Elternunterhalt - Wann und wieviel muss ich zahlen?
|